Ihr Kursleiter Thomas Richter
adoptierter Schüler (tudi) von ShiFu Meister Li Suiyin, Vizepräsident der Xian Zhang Xiang Wu Martial Arts Association,Chinesischer spiritueller Name: „Tuo Liao Fan“ (Den Staub der Welt hinter sich lassend)
geb. 1971, aufgewachsen in Pirna & der Sächsischen Schweiz. Mit 19 Jahren begann meine „Reise“ in der Chinesischen Kampfkunst Wu Shu (Kung Fu). Ich folgte 4 Jahre den Südchinesischen Stilen Yong Chun Quan (Wing Chun), Hong Quan und Hung Gar (5 Tiere Kung Fu) und studierte eifrig den Buddhismus. Unfreiwillig riss mich Krankheit aus meinen Kung Fu-Träumen. Chinesische Freunde rieten mir, es mit Tai Chi zu probieren. Über viele Wochen und Monate lernte ich jede Tai Chi-Bewegung inn-und auswendig. Meine Schmerzen und Körperschwäche verschwanden. Ich war begeistert. Jetzt wollte ich mehr lernen. Ich reiste durch die ganze (Bundes-) Republik, durch Europa und nach China. Ich stürzte mich mit Eifer ebenso ins „Qi Gong“ und lernte Bagua Zhang kennen. Ich wollte garnicht mehr aufhören zu lernen.
Doch dann kam „ShiFu“ Meister Li Suiyin. Der stellte erstmal nüchtern fest, das obwohl ich soviele Taiji-Stile und Qi Gong-Formen konnte, meine Fortschritte und meine Gesundheit eher bescheiden waren…Schritt für Schritt und unter strenger Beobachtung begann ich förmlich nochmal von vorn und fühlte dabei eine ganz neue Energie und Tiefe entstehen. Sein „Yang Stil-Bagua Taijiquan“ umwoben von den großen inneren Kampfkünsten Xingyiquan, Bagua Zhang, Bajiquan und Wudang Kun Wu-Schwert ist wahrlich ein „Schatz“ der Taijiquan-Kultur.

Seit einigen Jahren versuche ich diesen „Schatz“ nicht nur selbst zu heben, sondern ihn auch anderen zugänglich zu machen. Gemeinsam mit Mitschülern, „Brüdern“, treuen Begleitern und vielen Kursteilnehmern ist es bereits gelungen einen Teil dieses Schatzes zu heben. Wenn alle bei guter Gesundheit bleiben, ist schon viel erreicht…Taijiquan und die mit ihm verwandten Künste vermögen unser gesamtes Potential zu verändern und zu verbessern.
Ich sehe es als meine Lebensaufgabe, einen Teil dazu beizutragen.