Laden...

Veranstalter

Thomas Richter
Telefon
+49 (0)35028 81036
E-Mail
info@taijiquan-saechsische-schweiz.de

Veranstaltungsort

Soziokulturelles Zentrum Pirna-Sonnenstein
01796 Pirna, Varkausring 1b

Datum

06.05.2023

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Kosten

80 €

Taiyang Gong-Sonnen Qi Gong

Sonnen Qi Gong oder die Sonnen-Übung, Tai Yang Gong ist eine ganz besondere hohe spirituelle und innere Qi Gong-Übung, die mit der „inneren“ und „äußeren“ Sonnenenergie und dem Öffnen des 3. Auges (Zirbeldrüse) arbeitet. Meister Li Suiyin hat diese in China schwer zu bekommende Übung uns in den letzten Jahren immer wieder unterrichtet. Die Übungsanweisungen und Positionen der Sonnen-Übung scheinen sehr einfach zu sein, die „inneren“ Vorstellungen und Meditationen zum Sonnenlicht und der Öffnung des 3. Auges bedürfen langjähriger intensiver Übung und Studiums. Das soll uns aber nicht davon abhalten, diese einzigartige Methode zu lernen. Für mich ein ganz besonderes Qi Gong von sehr hohem Energiezuwachs. Ich biete in diesem Tages-Seminar von 5 Stunden alle wichtigen Grundlagen und auch fortführende Basis-Übungen der 1.-3. Stufe an, die jeder erlernen kann. Nachmittags biete ich neben Wiederholung des Erlernten auch eine spezielle Atemarbeit zur hohen Methode der „Körper-Porenatmung“ an. Daneben versuche ich die Theorie und die Zusammenhänge um die Zirbeldrüse, den spirituellen Eigenschaften der Energiekultivierung und die damit verbundenen Erkenntnisse genau zu erklären, was für die Teilnehmer auch viel „Schreibarbeit“ bedeutet. Das sehr selten angebotene Seminar (das letzte war 2020) ist für Teilnehmer auch ohne Vorkenntnisse in Qi Gong oder Meditation geeignet. Ausdrücklich empfehle ich es auch allen Qi Gong-und Taijiquan-Übenden, wie Praktikern der Kampfkünste und insbesondere Menschen in Heil-und Sozialberufen jeden Alters.

Zeiten: 10.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 17.00 Uhr
Kosten: 80 € p.P.
Max.Platzzahl: 12 Teilnehmer (aktuell 5 von 12 Plätzen belegt)
Kursort: 01796 Pirna, Soziokulturelles Zentrum Pirna-Sonnenstein, Am Varkausring 1b

Jetzt anmelden

zurück

Nach oben