Laden...

Veranstalter

Thomas Richter
Telefon
+49 (0)35028 81036
E-Mail
info@taijiquan-saechsische-schweiz.de

Veranstaltungsort

Soziokulturelles Zentrum Pirna-Sonnenstein
01796 Pirna, Varkausring 1b

Datum

18. - 19.11.2023

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Kosten

140 €

Yang Stil-13er Form der 4 Richtungen-Stehende Säule

Ein Wochenend-Seminar zu der kurzen Yang Stil-Taijiquan Form 13er der „4 Richtungen.“ Diese Form in alle 4 Himmelsrichtungen ausgeführt, beinhaltet nur die Kombination „Den Schwanz des Vogels fassen“ (Lan Qiao Wei) und die „Einfache Peitsche“ (Dan Bian) und wird auch zur anderen Körperseite spiegelbildlich ausgeführt. Sie benötigt wenig Platz und Zeit („Büro-Form“) und es lassen sich alle Prinzipien des Taijiquan einstudieren. Als eine Art „Taiji-Qi Gong“ diente sie einst zur Gesundwerdung und zur Prophylaxe. In meinem System der Taijiquan-Lehre hat die 13er Form Yang Stil einen zentralen Platz, getreu dem Motto: „Mit wenig kann viel erreicht werden!“ In diesem System sind noch 2 weitere zentrale Übungen plaziert: Die Stehende Säule (Zhan Zhuang Gong) ist eine grundlegende energetische und strukturelle Basis-Übung aller Taijiquan-und Innere Kampfkunststile und hat ebenfalls vielfältige prophylaktische Wirkungen. Zusätzlich wird die Taijiquan-Übung/Position „Wolkenhände“ (Yun Shou) eingehend erklärt und eingeübt. Auch diese Übung bietet einen reichen Schatz an inneren Prinzipien der Struktur-und Energieentwicklung. Zudem bietet dieses Seminar daher einen kompletten und in sich geschlossenen Trainingsplan, der auch für Anfänger & Übende im Alltag gut umzusetzen ist. Vertiefungen und Korrekturen zu dieser Übungsfolge sind geplant und bieten ein weiteres Feld intensiven Studiums dieser Körper-und Geisteskunst. Für ambitionierte Anfänger (ohne Taiji-Kenntnisse) ist dieses Wochenend-Seminar gut geeignet um in diese Materie einzusteigen und erste Übungsgrundlagen zu schaffen, ebenso für alle Kursteilnehmer/Übenden/Fortgeschrittene. Übungsleiter und Kursleiter können dies als Fortbildung nutzen und ihr eigenes Repertoire erweitern.

Kursort: 01796 Pirna, Soziokulturelles Zentrum Sonnenstein, Varkausring 1b
Zeiten: 10.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 17.00 Uhr
Kosten: 140 € p.P.
Maximale Platzzahl: 8 Teilnehmer

Jetzt anmelden

zurück

Nach oben