
Chinesische Gesundheits-Massage, Qi Gong & Akupressur für das Immunsystem
In diesem Tages-Seminar möchte ich meine Reihe der Gesundheits-Massagen und Akupressur aus den chinesischen Qi Gong-, Taijiquan-und Kampfkunst Traditionen fortsetzen. Man könnte es auch „Klopfen-Drücken-Reiben“ nennen, denn es ist eine bei uns noch weithin unbekannte Stimulierung der Akupunkturpunkte und „Akupressur“ ist eigentlich ein zu enger Begriff. Teilweise werden auch ganze Meridianbereiche mit einbezogen, was wiederum dem Shiatsu nahekommt. Egal. Diese Übungen, die in China besonders im Laufe der Corona-Pandemie wieder größere Aufmerksamkeit bekamen, sind leicht zu erlernen und in den Alltag zu integrieren. Ihre Wirkungen lassen nicht lange auf sich warten. Im Taijiquan und den Kampfkünsten erlangen wir unser Wissen über die Meridiane und Akupunkturpunkte nicht aus Büchern oder durch Lehrvideos, sondern nur unter strenger Beobachtung und Kontrolle des persönlichen Lehrers (Meister, ShiFu). Und nur er bestimmt, was man gelehrt bekommt und was nicht (es kann auch sein, daß man den ganzen Nachmittag nur Akupunkturnadeln reinigt…). Trotzallem hatte ich die „Gnade“ soviel zu lernen und zu verstehen die letzten Jahre, dass es unvernünftig wäre, es nicht zu teilen. Ich nehme aber weithin Abstand von irgendwelchen medizinischen Vorgängen oder Diagnosen. Das ist im übrigen verboten und gehört hier auch garnicht hin. Trotzallem ist es eine erstaunliche Möglichkeit, sich in vielen Situationen selbst helfen zu können, z.Bsp. bei Einflüssen der äußeren Wetterbedingungen, bei Reiseübelkeit, der Stärkung der Abwehrkräfte, der 5 Sinne usw. Das Tages-Seminar ist am Vormittag und Nachmittag immer in 2 Teile gegliedert, im 1. Teil werden wichtige Übungen aus dem Qi Gong und Taijiquan zur Stärkung des Immunsystems einstudiert und im 2. Teil werden besonders die Meridian-und Akupressurübungen vorgestellt. An diesem Tag erhält man ein umfasssenden Ein-und Weitblick in diese chinesische Volksheilkunde. Das Tages Seminar ist offen für alle Interessenten, es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Es ist mittlerweile das 3. Seminar zu diesem Thema und wird daher von mir ständig ausgebaut und erweitert!
Zeiten: 10.00 – 17.00 Uhr (Mittagspause von 12.30 – 13.30 Uhr plus kleinere Pausen)
Kosten: 70 € p.P.
Max.Platzzahl: 12 Teilnehmer (derzeit 8 von 12 Plätzen belegt! Kurzfristige Anmeldung bis Samstag noch möglich!)
Kursort: Soziokulturelles Zentrum Pirna-Sonnenstein, Varkausring 1b, 01796 Pirna